Zum Inhalt springen

P I Internist
We bring you the 2018 design trends as a „ready to go“ template that is 100% build with Slider Revolution. Psychotherapeut Build great modules & websites with Rvsldr. The professional beginner & professional solution.
Canyon lichtdurchflutet

D

Behandlung von Depression

Depressionen äußern sich in Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und innerer Leere. In der Privatpraxis Psychotherapie Essen werden persönliche Ursachen analysiert und individuelle Therapiepläne entwickelt. Ziel ist es, neue Stabilität und Lebensqualität aufzubauen.
Mann sitzt niedergeschlagen auf Bett in dunklem Raum als Symbol für Depression und Antriebslosigkeit

Trauma und belastende Erfahrungen

Traumatische Erlebnisse können seelische und körperliche Beschwerden hinterlassen. In der Psychotherapie Essen finden Betroffene einen geschützten Rahmen, um Erfahrungen zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

Gestresster Mann im Anzug sitzt erschöpft am Schreibtisch mit Laptop und Dokumenten als Symbol für Burnout

P Psychosomatik Aus der täglichen Arbeit als oberärztlicher Leiter einer internistischen Intensivstation und Notaufnahme ergab sich die natürliche Möglichkeit und zunehmend auch klinische Notwendigkeit der Klärung und Behandlung von Menschen mit körperlichen oder vegetativen Beschwerden, für die sich keine hinreichenden medizinischen Erklärungen finden ließen (fachlich u.a. Somatisierungsstörung oder verallgemeinernd funktionelle Störung genannt). Diese Diagnose wird oft erst nach ausgiebiger oder zumeist schon im Vorfeld mehrfach wiederholter oder auf seltene und unwahrscheinliche Ursachen ausgedehnten Untersuchungen gestellt. Zu Beginn der gemeinsamen Bearbeitung erfolgt daher oft zunächst eine beratende und klärende Neusortierung des bisherigen Verlaufs und der erhobenen Befunde. Darauf folgt der Versuch einer plausiblen Ursache-Wirkungs-Zuordnung, aus der sich dann bestenfalls auch neue Reaktionsmöglichkeiten ergeben sollten. Nämlich auch hier gilt „wenn sich nichts ändert, ändert sich nichts“, das heißt in vielen Fällen muss sich am psychischen Gleichgewicht oder dem Lebensalltag relevant etwas ändern, damit das Lebensgefühl wieder besser werden kann und sich die Beschwerden zurückbilden. Wenn diese gemeinsame Analyse gar keinen „Anpack“ für eine in Eigenregie machbare oder auch nur vorstellbare Änderungsmöglichkeit ergibt, dann ist das oft der Anlass für die Aufnahme einer Psychotherapie, um eben diesem Problem das notwendige Mehr an Aufmerksamkeit widmen zu können. Wüstengebirge von oben

Wintgenstraße 16
45239 Essen
Weiterleitungen keyboard_arrow_rightBehandlung Die psychodynamische Psychotherapiepraxis mit psychosomatischem Schwerpunkt. 0201 8405830 rath.essen@t-online.de keyboard_arrow_rightInformationen keyboard_arrow_rightKompetenzen keyboard_arrow_rightWerdegang keyboard_arrow_rightKontaktformular keyboard_arrow_rightAnfahrt Made by David Datenschutz Impressum
Map-Icon Logo Türschild Telefon-Icon Mail-Icon